Ihr Planer, Partner und Profi für BSA

Mit buntech haben Sie einen verlässlichen Projektpartner und Planer an Ihrer Seite – und wissen immer, mit wem Sie es zu tun haben. Gerne begleiten wir Ihr Infrastrukturprojekt im ganzen Lebenszyklus eines Strassen- oder Bahntunnels: bei Planung, Engineering, Inbetriebnahme, Betrieb, Bewirtschaftung und Modernisierung.  

Als schlank organisiertes Ingenieurbüro sind wir sehr agil, pflegen aber gleichzeitig ein grosses professionelles Netzwerk – und dies nicht erst seit der Firmengründung im Jahr 2018. Unsere hervorragende Vernetzung mit anderen Tunnelbauspezialisten erlaubt es uns, auch bei sehr grossen Projekten mitzuwirken. Gerne stellen wir für Ihr Projekt eine massgeschneiderte Expertengruppe zusammen.

« Unser Credo in Bezug auf BSA im Tunnel?
Wir reduzieren jede Infrastruktur auf ihr Maximum! »

Reto Buchmann, Inhaber und Geschäftsführer von buntech

Wir sind buntech

Reto Buchmann

Reto Buchmann

Gründer und Geschäftsführer

Reto Buchmann (1977), wohnhaft in Langenthal/BE.

Nach 15 Jahren Erfahrung mit Tunnelbauprojekten in einem namhaften Ingenieurbüro und zahlreichen Weiterbildungen (z. B. Risikoanalytik, Beschichtung, Korrosionsschutz) gründet er im Jahr 2018 die buntech GmbH. Ist Reto nicht im Büro oder in einem Tunnel präsent, findet man ihn draussen in der Natur beim Bergsteigen, oder er segelt mit dem Boot über See und Meer.

«Bei meiner Arbeit schätze ich besonders die guten, langjährigen Beziehungen zu den Geschäftspartnern. Tunnelprojekte, die ja gut und gerne mehrere Jahre dauern können, schweissen die beteiligten Teams zusammen.»

Martin Kuster, Senior Consultant Fachbereich Energie

Martin Kuster

Senior Consultant Fachbereich Energie

Martin Kuster (1958), wohnhaft in Port BE.

Martin hat in den letzten zwanzig Jahren diverse grosse Infrastrukturprojekte begleitet. Er war unter anderem technischer Koordinator beim Gotthard-Basistunnel GBT und Fachspezialist bei den Tunnelbauten der A9-Umfahrung von Visp. Seine Erkenntnisse und Erfahrungen aus dieser intensiven Zeit stellt er heute buntech gerne zur Verfügung.

«In Projekten sind immer wieder Lösungen gefragt, die über das Gewöhnliche hinausgehen. Diese Herausforderung, auch hochgesteckte Ziele zu erreichen, nehme ich gerne an.»

buntech_claudio_barrera

Claudio Barrera

Projektleiter Fachbereich Lüftung

Claudio Barrera (1975), wohnhaft in Zürich.

Als eidgenössisch diplomierter Gebäudetechnikplaner Lüftung hat sich Claudio im Laufe seiner Karriere auf die Lüftung von Tunneln und grossen Gebäudekomplexen spezialisiert. Er betreut Projekte von der Planung bis zur Abnahme. Ausserdem verfügt er über langjährige Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen und mit BIM-Planungen. Die Erfahrungen, die Claudio mit Lüftungssystemen von Bahntunneln, Strassentunneln und Sicherheitsstollen bis heute gemacht hat, bringt er gerne in neue und laufende buntech-Projekte ein.

«Lüftungssysteme faszinieren mich: sei es für Spitäler, Schulhäuser oder Geschäftsgebäude. Besonders reizt mich aber das Planen von Anlagen im Berg.»

Paul Andermatt

Senior Consultant Fachbereich Löschwasser

Paul Andermatt (1950), wohnhaft in Rapperswil-Jona SG.

Als ausgebildeter Sanitärinstallateur hat sich Paul schon früh weitergebildet und Erfahrung mit der Projektbearbeitung und Bauleitung von Grossanlagen gesammelt. Während neun Jahren war er Geschäftsführer der Wasserversorgung Baar und anschliessend über dreissig Jahre als Spezialist für ganzheitliche Systemtechniken in den Bereichen Gas- und Wasserversorgung sowie Abwasseranlagen tätig.

«Gerne bringe ich bei buntech meine langjährige Erfahrung im Bereich Wasserversorgung in die vielseitigen und umfangreichen Tunnelbauprojekte für verschiedene Kunden ein.»

buntech-Unternehmenskultur

Folgende Werte prägen unsere Unternehmenskultur und beeinflussen unser Handeln und Entscheiden als Planer, Projektpartner und Arbeitgeber:

 

«Wir reduzieren BSA auf ihr Maximum.»

 

Unternehmenswerte

#Transparenz und #Verantwortung

#Professionalität und #Expertise

#Innovation und #Fortschritt

#Agilität und #Pragmatismus

#Partnerschaft und #Netzwerkpflege

 

Arbeitgeberwerte

#Eigenverantwortung und #Eigeninitiative

#Entfaltung und #Kreativität

#Teamspirit und #Pioniergeist

Gepflegtes und bewährtes Netzwerk

Die Pflege unserer Beziehungen zu Kunden und Partnern ist uns ein grosses Anliegen. Dass wir auf ein persönliches Expertennetzwerk zurückgreifen können, hat es uns von Anfang ermöglicht, als kleines Ingenieurbüro auch in grossen Projekten Erfahrungen zu sammeln ­– sei es als Partner, in IGs oder als Subplaner. Diese Expertise kommt weiteren grossen Projekten zugute, macht uns aber auch zu einem versierten Partner, wenn wir bei kleineren Projekten die Gesamtleitung übernehmen.